logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Wynnie Mynerva
Abgeschlossen

Wynnie Mynerva:

Omen

ab 8 Mai bis 3 November 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Memmo Stiftung

Memmo Stiftung

Via della Fontanella di Borghese, 56 B, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 11:00

Verifiziertes Profil


Die Fondazione Memmo präsentiert die erste Einzelausstellung in Italien von Wynnie Mynerva (Lima, Peru, 1992), kuratiert von Alessio Antoniolli, bestehend aus einem neuen Kern von Werken, die in Rom im Rahmen des vorangegangenen Aufenthalts vor der Ausstellung entstanden sind. Für Mynerva gehören persönliche Erfahrungen, kollektive Traumata und individuelle Wünsche zu einer Praxis, die auf erneuerte Perspektiven der Vergangenheit und Gegenwart abzielt, um eine Zukunft der Hoffnung und Offenheit widerzuspiegeln, die unserer Zeit entspricht. Aus dem Dialog mit der Stadt und ihrer geschichteten Geschichte hat Mynerva eine neue Kosmologie entworfen, ein Universum, in dem durch Malerei Denksysteme zum Leben erweckt werden, die in der Lage sind, multiple Trajektorien zu identifizieren. Ausgehend von ihrem Zusammenleben mit einer chronischen Krankheit und inspiriert von esoterischem Denken und Magie - als Werkzeuge, um den Menschen das Vertrauen in ihre eigenen Kräfte zurückzugeben - hat sich Mynerva mit dem Körper auseinandergesetzt, um ihn jenseits der einfachen binären Unterscheidung zwischen krank und gesund zu platzieren. In Anlehnung an die Schriftstellerin Susan Sontag, die den Körper und seine Metaphern als mit kulturellen und politischen Symbolen versehen definiert hat, hat Mynerva beschlossen, ein kosmisches Universum zu schaffen, in dem der Mensch - ein Holobit, nach der Definition von Lynn Margulis - als ein wanderndes ökologisches Wesen betrachtet wird, das mit allem um ihn herum verbunden ist. Anstatt sich mit der physischen Krankheit an sich auseinanderzusetzen, versucht die Künstlerin, eine authentische Art zu finden, sich durch das Zusammenleben und die Strukturierung eines kreativen Universums damit auseinanderzusetzen, das die Energien derjenigen erneuert, die mit einer sozialen Krankheit konfrontiert sind. Für die Künstlerin wird der Körper zum grundlegenden Medium, um die erneute Notwendigkeit zu kommunizieren, Ideal und Materielles, Höheres und Niedrigeres zu verbinden. Ausgehend von der Vertiefung in die Geschichte und die bekanntesten Freskenzyklen der Stadt hat Mynerva ihre Beziehung zu Rom erforscht, indem sie an der Schaffung einer immersiven Umgebung gearbeitet hat, die diejenigen, die sie betreten, in ein neues Universum versetzt. Diese Geografie wird durch eine malerische Sprache ausgedrückt, in der Körperteile über Namen und Etiketten hinaus wuchern und fließende Anatomien erfinden, um auf ein breiteres Ökosystem hinzuweisen. In der Ausstellung wird jeder Körper so in ein System verwandelt, das neue Bewohner und Szenarien beherbergen kann, wodurch die Unterschiede und die Wertschätzung des universellen Zusammenlebens betont werden. Vier kreisförmige Leinwände, ähnlich großen Rosetten, die die Decke bedecken und den Blickwinkel umkehren, laden das Publikum ein, die Malerei zu betrachten und die Vision auf eine kosmische und göttliche Ebene zu transportieren, indem sie die Grenze zwischen Organischem und Maschinellem, Menschlichem und Tierischem überschreiten. Auf diese Weise schafft Wynnie Mynerva ein Mikrokosmos, in dem die Malerei, bestehend aus Licht und Schatten und dichten Farbschichten, die Öffnung zu einer neuen Zukunft manifestiert, sich mit Natur und Universum vermischt.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via della Fontanella di Borghese, 56 B, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 18:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

geöffnet von Mittwoch, 27. Dezember bis Samstag, 30. Dezember 2023 und von Mittwoch, 3. Januar bis Freitag, 5. Januar 2024, von 11.00 bis 18.00 Uhr

geschlossen an den Tagen: Sonntag, 24. Dezember, Montag, 25. Dezember, Dienstag, 26. Dezember, Sonntag, 31. Dezember 2023, Montag, 1. Januar, Dienstag, 2. Januar und Samstag, 6. Januar 2024


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Anthea Hamilton

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

Enthaltene Führung

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Memmo Stiftung

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Precious Okoyomon - ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF
Alberto Rodríguez Serrano
PARADIES VERLOREN
Eine Wunderkammer