ab 15 April bis 16 Juli 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Werk von Carlo Scarpa, eingefangen und interpretiert von Sekiya Masaaki, aber auch die Architektur selbst, wie sie der japanische Fotograf in der Bildwelt versteht.
Um diese beiden Positionen kreist die Fotoausstellung Carlo Scarpa / Sekiya Masaaki. Architekturspuren in der Welt eines japanischen Fotografen, organisiert von der Benetton Foundation, kuratiert von JK Mauro Pierconti, Architekturhistoriker.
Carlo Scarpa (1906–1978) und Sekiya Masaaki (1942–2002) daher. Aber nicht nur. Sekiyas beruflicher Werdegang hat verschiedene Phasen durchlaufen, die sich alle um die Fotografie drehten: vom Architekturfotografen über den Berater für Architekturdesign bis hin zum Initiator talentierter Fotografen. Auch diese Aspekte seiner Tätigkeit gibt die Ausstellung in einem in vier Abschnitte gegliederten Rundgang wieder, der 85 Fotografien, 54 in Farbe und 31 in Schwarz-Weiß, vereint.
Der erste Abschnitt erzählt von Sekiya Masaakis Tätigkeit als Förderer talentierter Fotografen. Dies ist der Fall von Hattori Aiko, einem Straßenfotografen, der in den 1980er Jahren eine Reihe von Reportagen über das Leben in Tōkyō machte. Der Fotograf beschäftigt sich mit zwei Themen: der Jugendwelt und der Arbeitswelt.
Der zweite Teil enthält eine Auswahl von Aufnahmen aus seiner ersten fotografischen Arbeit, jener über den Ruinen von Angkor Wat in Kambodscha.
Der dritte Abschnitt widmet sich stattdessen dem vollständigsten und wichtigsten Werk von Sekiyas gesamter Karriere auf diesem Gebiet: dem 1998 erschienenen monografischen Werk über Otto Wagner in Wien.
Die oberen beiden Etagen, in denen sich der vierte Abschnitt der Ausstellung windet, sind stattdessen dem Werk von Carlo Scarpa gewidmet, dem Werk, das Sekiya bis zu seinem Tod im Jahr 2002 beschäftigte und daher unvollendet ist. Tatsächlich ist Sekiya nicht in der Lage, das gesamte Werk des venezianischen Architekten wieder aufzunehmen. Und doch gibt es in seinem Archiv einige tausend Fotoplatten, weit über tausend allein für das Brion-Grab, die bei späteren Kampagnen aufgegriffen wurden.
via Canova, 11, Treviso, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Freier Eintritt.
Geöffnet am Freitag von 15-19 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10-13 Uhr und 15-19 Uhr.
Extraordinäre Öffnungszeiten: Montag, 6. Januar 2025 von 10-13 Uhr und 15-19 Uhr.
Immer
Rabatt von 5%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
5% Rabatt