logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
PAPIERFUTURISMUS
Abgeschlossen

PAPIERFUTURISMUS:

Das Universum mit der Kunst der Werbung vorstellen

ab 1 März bis 30 Juni 2024

Nationalmuseum der Salce-Sammlung - San Gaetano

Nationalmuseum der Salce-Sammlung - San Gaetano

Via Carlo Alberto, 31, Treviso

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


In San Gaetano bietet das Salce National Collection Museum vom 1. März bis 30. Juni „Papierfuturismus“, Teil zwei, mit dem Untertitel „Das Universum mit der Kunst der Werbung vorstellen“ an. Die Ausstellung wurde von Elisabetta Pasqualin in Zusammenarbeit mit Elisabetta Pasqualin kuratiert von Sabina Collodel ist den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg gewidmet, als der Futurismus zwischen 1930 und 1940 mit der Luftmalerei, die in Grafiken umgesetzt wird, den Flug und die Flugleistungen verherrlicht und den Blick von oben neu gestaltet, den Höhepunkt seiner Entwicklung erreicht sich in der Annäherung an den Surrealismus.


Die Plakate und auch das Gemälde spiegeln das Klima des Augenblicks wider. In einem Italien, das sich von einem Agrar- zu einem Industrieland wandelt, mit der Luftfahrt- und Automobilindustrie im Mittelpunkt, betonen die Nachrichten die einsamen Heldentaten der italienischen Flieger, der neuen Volkshelden. Die italienischen Flügel schlagen jeden Geschwindigkeits-, Distanz- und Höhenrekord und werden zum klaren Beweis eines neuen, mächtigen Staates, Protagonist der Weltszene. Der Nationalstolz wächst, sorgfältig katalysiert durch die Propaganda des faschistischen Regimes.


D'Annunzios Kunststück, 1918 über Wien zu fliegen, blieb im kollektiven Gedächtnis ebenso wie Francesco Baraccas legendäre Duelle am Himmel von Montello. Die Leistung von Francesco De Pinedo ist beeindruckend, wenn er nach seiner Ankunft in Australien mit dem Wasserflugzeug Savoia Marchetti auf den Tiber gleitet und von Mussolini und einer großen Menschenmenge begrüßt wird: 55.000 Kilometer auf dem Meer oder auf großen Flüssen, in 80 Etappen. De Pinedo selbst flog einige Monate später von Italien in die beiden Amerikas und kehrte dann nach Italien zurück. Und mit De Pinedo, dem aus Vicenza stammenden Arturo Ferrarin, Protagonist des Rom-Tokio-Überfalls und des Flugrekords: 58 Stunden in einem geschlossenen Kreislauf. Italo Balbo unternahm 1931 die „Massenflucht“ nach Brasilien; 1933 ist die Tenth Anniversary Air Cruise an der Reihe, der Flug Rom-New York, um den zehnten Jahrestag des Regimes zu feiern. Die „Spirulation“ über Städten und Landschaften fasziniert und bindet Künstler ein, die wie Depero – der in Rovereto neben dem Luftfahrtpionier Gianni Caproni aufwuchs – das Erlebnis des Fliegens ausprobieren möchten. Neue Visionen erlangen, sich von irdischen Dingen entfernen, um die Vision der Welt zu erneuern.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Carlo Alberto, 31, Treviso, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalmuseum der Salce-Sammlung - San Gaetano

Andere Ausstellungen

in Treviso

Ähnliche Suchanfragen

Im Inneren von Matisse
Salvador Dalì, zwischen Kunst und Mythos
Aus der Nähe
Escher