logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.
Abgeschlossen

Rückgewonnener Raum. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft.

ab 14 Dezember bis 23 Februar 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Ca’ Scarpa

Ca’ Scarpa

via Canova, 11, Treviso

Heute geschlossen: öffnet morgen um 15:00

Verifiziertes Profil


Rückgegebene Räume. Tobia Scarpa. Aktuelle Projekte für die Gemeinschaft ist die neue Ausstellung der Fondazione Benetton Studi Ricerche, die dem jüngsten Werk des Architekten Tobia Scarpa gewidmet ist und am Freitag, den 13. Dezember um 18 Uhr in Ca' Scarpa in Treviso eröffnet wird. Die Ausstellung wird bis Sonntag, den 23. Februar 2025 geöffnet sein.

 

Die Ausstellung, kuratiert von J.K. Mauro Pierconti, Mauro Piantelli und Ilaria Cavallari, erforscht das Thema der Wiederherstellung historischer Gebäude, die dann der Gemeinschaft durch vielfältige Formen und für verschiedene Zwecke zurückgegeben werden: Konzerte, Ausstellungen, Bibliotheken, Dienstleistungen für die Bürger.

 

Aufgrund ihres historischen Wertes handelt es sich in der Regel um Gebäude, die im Herzen ihrer jeweiligen Städte stehen; diese raffinierten und gut durchdachten Eingriffe tragen dazu bei, das städtische Gewebe zu erneuern und zu revitalisieren, indem sie für die Bürger und alle, die sie besuchen, auch nur für einen flüchtigen Besuch, neue Anziehungspunkte und soziale Treffpunkte schaffen. Die Zunahme von Dienstleistungen in der historischen Stadt hat auch den Vorteil, die Entfernungen für ihre Bewohner zu verkürzen und somit einen Lebensstil zu fördern, der weniger von Verkehrsmitteln und Reisen abhängig ist. Die Idee einer lebenswerteren und leicht zugänglichen Stadt ist daher in den Köpfen der Architekten präsent, und das Handeln an historischen Gebäuden in einem Land wie Italien bringt unzählige Vorteile mit sich.

 

 

In der Ausstellung werden durch Skizzen, Zeichnungen, Fotografien und Texte fünf aktuelle Projekte von Tobia Scarpa präsentiert: die Gallerie dell'Accademia di Venezia (2005-2013; 2015-2018), die Kirche San Teonisto (2017), die Gallerie delle Prigioni (2018) und Ca' Scarpa (2020), letztere alle in Treviso. Schließlich wird das Projekt für das neue Kulturzentrum von Treviglio (Bergamo) vorgestellt, das erstmals öffentlich präsentiert wird und sich derzeit in der Umsetzungsphase befindet.

 

Es handelt sich um scheinbar ähnliche Projekte in Bezug auf den Interventionstyp, doch die Aktion von Tobia Scarpa ist immer einzigartig: Jedes Projekt überrascht durch die Fähigkeit, einem Ort Sinn zu verleihen, als ob die endgültige Arbeit das Ergebnis einer gut "erzogenen" Sache wäre, um ein Wort zu verwenden, das Tobia am Herzen liegt.

 


Die Erzählung der fünf Projekte wird im gesamten Ausstellungsort von Ca' Scarpa präsentiert, wobei besonderes Augenmerk darauf gelegt wird, die Arbeit der Umwandlung eines historischen Raums in ein zeitgenössisches Gebäude zu zeigen, nicht nur in der Nutzung.

 

Einige speziell vorbereitete Zeichnungen zeigen die stattgefundenen Veränderungen: den Übergang von einem Bauwerk, das offensichtlich die Spuren der Zeit und der erlittenen Zerstörungen trägt - wie zum Beispiel die Kirche San Teonisto, die im Verlauf des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt wurde - zu einem nutzbaren Raum, heute und in den kommenden Jahren, dank einer Analyse der vorhandenen Struktur, die dann in einer neuen Einheit Gestalt gefunden hat, die trotz Beibehaltung ihrer Identität dem Gebäude ermöglicht hat, voll funktionsfähig zu werden, mit einer einzigartigen und gut erkennbaren architektonischen Qualität.

 


Es werden Skizzen und Zeichnungen präsentiert, die dem Besucher, auch einem Nicht-Experten, sofort das Engagement und die Kreativität verdeutlichen, die ein Architekturprojekt in sich trägt, bis zu seiner Fertigstellung. Es handelt sich um einen langen Prozess, der zur Definition seiner Teile führt, im kontinuierlichen Dialog mit dem Vorhandenen und darauf abzielt, dem entstehenden Raum einen Sinn zu geben.

 

Es ist jedoch wichtig, den Ausgangspunkt der Forschung von Tobia Scarpa zu betonen, der nur der Respekt für den Ort sein kann, an dem er arbeitet und der ihn empfängt; er tritt also in Beziehung zu diesem Ort, "stimmt" sich auf ihn ein und sorgt dafür, dass er nach Abschluss der Arbeit in der Lage ist, neue Schwingungen zu erzeugen, die "im Einklang" mit den ursprünglichen stehen.

 

 

Ein neues fotografisches Aufnahmeprojekt, das Michele Nastasi anvertraut wurde, wird die Werte der Architektur von Tobia Scarpa zeigen und die gebauten Projekte als einzigartiges grafisches Zeichen verbinden.

 

 

An der Ausstellung beteiligen sich die Architektin Ilaria Cavallari, die im Studio von Tobia Scarpa tätig ist und das Restaurierungsprojekt der Gallerie dell'Accademia sehr gut kennt, da sie sowohl während der Restaurierungsarbeiten als auch bei der Einrichtung der Ausstellungsräume tätig war, sowie der Architekt Mauro Piantelli, mit dem Studio De8_Architetti aus Bergamo, das für das Ausstellungsdesign und die Grafik verantwortlich ist und mit Tobia Scarpa am Treviglio-Projekt zusammenarbeitet.

 

Das Ausstellungsdesign ist bewusst einfach gehalten, da die Ausstellung als eine reisende Ausstellung konzipiert ist und somit an verschiedene Arten von Räumen in den verschiedenen Städten, in denen sie gezeigt wird, angepasst werden kann.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Canova, 11, Treviso, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Freier Eintritt.

Geöffnet am Freitag von 15-19 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10-13 Uhr und 15-19 Uhr.

Extraordinäre Öffnungszeiten: Montag, 6. Januar 2025 von 10-13 Uhr und 15-19 Uhr.


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Buchladen:

Rabatt von 5%

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

5% Rabatt

Andere Ausstellungen

in Treviso

Ähnliche Suchanfragen

Unten wurden 60 Stühle in 60 Jahren hergestellt.
An dem Tag, an dem Jesus nicht in Eboli stehen blieb.
DAS LAUFEN VON CARLO SCARPA
Zeit Raum Existenz