ab 5 Oktober bis 4 November 2024
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250. Gründungsjubiläum der Guardia di Finanza empfängt der Palazzo Madama in der Corte Medievale die Ausstellung 250 JAHRE – TRADITION UND ZUKUNFT, die eine wahre Eintauchung in die Geschichte der Guardia di Finanza bietet.
Der Besucher hat tatsächlich die Möglichkeit, eine Struktur zu durchlaufen, die ihn in die chronologische Abfolge der bedeutendsten Momente und Ereignisse hüllt, die die Geschichte des Korps geprägt haben.
Die Ausstellung beginnt im Jahr 1774, dem Gründungsjahr der Leichten Truppenlegion des Königreichs Sardinien, dem ersten italienischen Beispiel eines Korps, das für die militärische und zollamtliche Überwachung an den Grenzen konzipiert wurde, und reicht bis zur modernen und vielseitigen Wirtschafts- und Finanzpolizei von heute.
Eine 250 Jahre lange Geschichte zum Wohle der Gemeinschaft, erzählt auf anschauliche und visuelle Weise durch eine Abfolge von Gemälden und bereichert durch historische Relikte aus dem Historischen Museum der Guardia di Finanza, den Königlichen Museen von Turin und dem Staatsarchiv von Turin.
Die Kombination dieser Elemente hebt die vielen Aspekte hervor, die dazu beigetragen haben, die Tradition des Korps zu formen und zu festigen, eine solide Grundlage, auf der die Zukunft aufgebaut werden kann.
Piazza Castello, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 00:00 - 00:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr
ab 15 Februar bis 2 Juni 2025
FORM UND FARBE
Philipp-Neri-Oratorium, Turin
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 5.00 €
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua