logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DER GROSSE FLUSS
DER GROSSE FLUSS
DER GROSSE FLUSS
Abgeschlossen

DER GROSSE FLUSS:

Biodiversität zwischen Vergangenheit und Zukunft

ab 29 November bis 4 Februar 2025

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Im Rahmen der Ausstellung Change! Gestern, heute, morgen. Der Po, Palazzo Madama präsentiert das Ausstellungsprojekt Der Große Fluss, Biodiversität zwischen Vergangenheit und Zukunft kuratiert vom Regionalmuseum für Naturwissenschaften, dem Sektor Nachhaltige Entwicklung Biodiversität und Naturschutzgebiete der Region Piemontund dem Asti Paläontologischer Park, in Zusammenarbeit mit den Naturschutzgebieten des piemontesischen Po, des Ticino und des Lago Maggiore und des CRIP (Zentrum für Fischfauna-Piemont-Referenz).

 

Im Laufe der Zeit haben zahlreiche Tierarten den Großen Fluss bewohnt. Während von einigen noch Spuren dank gefundener und gut erhaltener Fossilien vorhanden sind, sind heute viele fremde Arten in seinen Süßwasserlebensräumen heimisch geworden, was eine Gefahr für die einheimische Biodiversität darstellt und eine Herausforderung darstellt, die Besonderheiten des Flusses Po zu schützen. Diese - Fossilien und Fischfauna - sind die Themen der Ausstellung in den Räumen der Piccola Guardaroba und des Cinese-Kabinetts.

 

Die regionalen Schutzgebiete, die einen Großteil der umliegenden Gebiete des Großen Flusses schützen, sind ein wesentliches Element, um der Fragmentierung der Lebensräume, dem Verlust der Biodiversität und der Invasion fremder Arten in einem stark anthropogenen Umfeld wie der Po-Ebene entgegenzuwirken.

Ausgehend von der Piccola Guardaroba zeigt die Ausstellung dank der wunderschönen Unterwasseraufnahmen des Fotografen und Videofilmers Mattia Nocciola die Unterwasserwelt der Süßgewässer und präsentiert einen kleinen Einblick in die Vielfalt der einheimischen Fischarten, die den Fluss Po bevölkern, sowie die Bedrohungen durch das Vorhandensein invasiver fremder Arten.

Durch Aufnahmen in natürlicher Umgebung "tauchen" wir in den Fluss ein, um eine Welt von Schönheit und Zerbrechlichkeit zu entdecken, in der die Biodiversität immer mehr gefährdet ist, auch aufgrund des Klimanotstands.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

DER MENSCH UND DAS KLIMA
EIN RÖMISCHES AUSTERIUM IN DER LAGUNE VON VENEDIG
ALICE CHANNER