ab 2 November bis 30 März 2019
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Kuratiert von Irene Calderoni
Für die Ausstellung in der Stiftung präsentiert der Künstler eine neue Serie großformatiger Gemälde, Werke, die skulpturale Objekte aus früheren Aufführungen enthalten und in Dialog mit ikonografischen Hintergründen unterschiedlicher Herkunft, antiker Malerei, Kino, literarischen Illustrationen gestellt werden. Jedes Werk rekonfiguriert Bildfragmente, die zu anderen Werken, Geschichten, Orten und Zeiten gehören, in einer Logik, die an Bricolage im anthropologischen Sinne des Begriffs erinnert. Eines der Werke zeigt das Fetischtier des Künstlers, die Fledermaus, den ehemaligen Helden der Bilderserie Bat Opera.
Die Arbeit von Monster Chetwynd beinhaltet Elemente der Folklore, der alten und zeitgenössischen Popkultur, der Kunstgeschichte, des Kinos und der Literatur, um Werke zu schaffen, die Hierarchien verspotten, Regeln untergraben und neue Rituale erfinden. Ob Gemälde, Skulpturen, Videos, Installationen oder performative Events, seine Werke sind von jenem karnevalistischen Charakter durchdrungen, den Michail Bakhtin als „eine Form der synkretistischen Show rituellen Charakters“ definiert hat, die in der Lage ist, Unterscheidungen und Grenzen zwischen Objektkategorien aufzuheben , von Orten und Menschen. In diesem Sinne ist das performative Element zentral für die künstlerische Praxis, der konzeptionelle und emotionale Motor, aus dem sich die anderen Ausdrucksdimensionen ableiten, Stützen, Werkzeuge, Fetische oder Überbleibsel einer lebendigen und partizipativen Handlung, die den Körper in den Mittelpunkt stellt, Interaktion, Gruppendynamik.
Die Objekte, die Chetwynds Werke bevölkern, sind skurrile Charaktere, Marionetten, Requisiten und Requisiten, Verkleidungen, Kulissen und Storyboards: Im Einklang mit dieser Energieexplosion, die die Welt in ein lebendiges Theater verwandelt, ist das visuelle Universum des Künstlers überschwänglich, malerisch, überwältigend.
Via Modane, 16, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 20:00 - 23:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.