ab 7 Mai bis 24 November 2019
Mailand und Venedig huldigen dem Künstler Roman Opałka mit Dire il tempo , einem von Chiara Bertola kuratierten Projekt.
Die Ausstellung, die von BUILDING und der Querini Stampalia Foundation in zwei Kapitel organisiert wird, vertieft Opałkas Forschung durch eine Auswahl grundlegender Werke aus seiner Karriere. Im Mittelpunkt beider Ausstellungen steht das Programm OPALKA 1965/1-∞, dem der Künstler den größten Teil seines Lebens gewidmet hat, in dem Versuch, das Vergehen der Zeit darzustellen und das Unendliche in sichtbare und messbare Formen einzugrenzen.
In Venedig wird eine Werkgruppe von Mariateresa Sartori (Venedig, 1961) präsentiert, die in der Stadt eine intensive Beziehung zu der Künstlerin pflegte. Ihre Arbeiten interessieren sich für Neurowissenschaften, Musik und Sprache und stellen einen Dialog mit Opałkas Werken her , durch gemeinsame Forschung zu den Themen Zeit, Dauer, Kontingenz und die gemeinsame Suche nach einem Sichtbaren, das das Unsichtbare ausdrücken kann.
Vom 7. Mai bis 24. November 2019, Roman Opałka. Mariateresa Sartori , das zweite Kapitel, betrifft die Räume des Hausmuseums der Stiftung Querini Stampalia in Venedig, wo die Werke von Roman Opałka und denen von Mariateresa Sartori miteinander und mit denen der antiken Sammlungen der Institution in Beziehung stehen .
Campo Santa Maria Formosa, 5252, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |