logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Giganten von Mont'e Prama
Die Giganten von Mont'e Prama
Die Giganten von Mont'e Prama
Die Giganten von Mont'e Prama
Abgeschlossen

Die Giganten von Mont'e Prama

ab 7 Oktober bis 27 Oktober 2022

Königlicher Palast

Königlicher Palast

Via Balbi, 10, Genua

Geöffnet, schließt bald letzter Eintrag 18:30

Verifiziertes Profil


Am Freitag, den 7. Oktober um 15 Uhr wird anlässlich des Fußballspiels Genua-Cagliari , das um 20.30 Uhr im Stadion Luigi Ferraris ausgetragen wird, die Fotoausstellung über die Giganten von Mont'e Prama der Öffentlichkeit präsentiert Ballsaal des Königspalastes von Genua , geöffnet bis 27. Oktober 2022.

Die Ausstellung, kuratiert von der Stiftung Mont'e Prama und von Fasi , dem Verband der sardischen Vereine in Italien, besteht aus fünf Tafeln in italienischer und englischer Sprache, die die Geschichte der wichtigsten archäologischen Entdeckung der letzten zweihundert Jahre im Westen erzählen Mittelmeer.


In Anwesenheit der Direktorin des Palazzo Reale, Alessandra Guerrini, des Präsidenten der Stiftung Mont'e Prama, Anthony Muroni, des Präsidenten von Cagliari Calcio, Tommaso Giulini, sowie Bastianino Mossa, nationaler Präsident der Fasi und der Archäologin Ilaria Orri von der Genossenschaft Sinis-Halbinsel, die das Stadtmuseum Giovanni Marongiu verwaltet, wird sprechen.

Die Initiative ist Teil eines Kommunikationsprojekts der Stiftung Mont'e Prama und Cagliari Calcio , das darauf abzielt, das archäologische Erbe von Sinis auf dem italienischen und internationalen Markt während der Spiele zu fördern, die während der Auswärtsspiele der Rossoblùs in der Meisterschaft der Serie B ausgetragen werden. .


Die Riesen von Mont'e Prama sind die einzigen monumentalen Statuen, die vor rund dreitausend Jahren gemeißelt wurden und 1974 zufällig von einigen Bauern in der Landschaft von Cabras, einer Stadt an der Westküste Sardiniens, gefunden wurden. Die Steine lagen unter der Erde in dem Hügel namens Mont'e Prama - übersetzt Monte della Palma - wegen der Vegetation, die dort damals üppig wuchs.

Diese großen und gut definierten Felsbrocken ließen die Bauern, die die Felder bearbeiteten, nicht gleichgültig, geschweige denn die Superintendency, die 1975 eine erste Ausgrabungskampagne an diesen Orten startete und mehr als fünftausend Fragmente aus der Erde hervorbrachte, die zusammengefügt wurden Leben zu 28 männlichen Statuen, die Boxer, Bogenschützen und Krieger darstellen, die jetzt zusammen mit den neuesten Funden im Cabras-Museum und teilweise im MAN in Cagliari aufbewahrt werden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Balbi, 10, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 13:30 - 19:00 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:30
Freitag 09:00 - 19:00 18:30
Samstag 09:00 - 19:00 18:30
Sonntag Jetzt geschlossen

Geöffnet am ersten und dritten Sonntag des Monats von 13.30 bis 19.00 Uhr. Am ersten Sonntag des Monats, anlässlich des #Domenicalmuseo, ist der Eintritt frei.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königlicher Palast

Andere Ausstellungen

in Genua