ab 29 November bis 2 Februar 2020
Nach Abschluss der langen und sorgfältigen Restaurierung der königlichen Krippe bietet der genuesische Palast die Ausstellung des gesamten Komplexes der monumentalen genuesischen Krippe, die aus neunzig Figuren besteht.
Das außergewöhnliche Ensemble, das im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts vom Haus Savoyen an den genuesischen Künstler Giovanni Battista Garaventa in Auftrag gegeben wurde, unterstreicht die Beherrschung einer kultivierten und raffinierten Sprache des Autors im Gefolge der besten Maraglian-Tradition. Es besteht aus zwischen 40 und 70 cm großen Figuren, meist Schaufensterpuppen aus geschnitztem Holz und Kostümen von außergewöhnlicher Qualität und Reichtum, vergoldeten Rändern und Stickereien, silbernen Details. Neben der Heiligen Familie und den Engeln umfasst es die Weisen, eine Schar von Hirten und die übliche Menagerie von Pferden, Schafen, Ziegen und Herden.
Bereits 1988 wurde es seinem Autor zurückgegeben, wodurch eine alte Zuschreibung an Maragliano, Pittaluga und Ciurlo widerlegt wurde, und anlässlich von Weihnachten 2017 wurde eine erste Auswahl von 30 Mannequins, die aus der letzten Restaurierung hervorgegangen waren, im Ballsaal des Königspalastes ausgestellt . . .
Der 1777 in Genua geborene Garaventa, ein Künstler mit akademischem Hintergrund, war hauptsächlich als Schnitzer von Prozessionstruhen und Heiligenbildern, als Restaurator antiker Skulpturen und als Modellierer dekorativer und vergänglicher Apparate tätig.
Via Balbi, 10, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 13:30 - 19:00 | 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Freitag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Samstag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Geöffnet am ersten und dritten Sonntag des Monats von 13.30 bis 19.00 Uhr. Am ersten Sonntag des Monats, anlässlich des #Domenicalmuseo, ist der Eintritt frei.