logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Schlecht begraben
Abgeschlossen

Schlecht begraben

ab 2 Oktober bis 28 November 2021

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Re Rebaudengo Palast

Re Rebaudengo Palast

Via Roma, 1, Guarene

Jetzt geschlossen: öffnet um 12:00

Verifiziertes Profil


Die Sandretto Re Rebaudengo Foundation präsentiert vom 2. Oktober bis 28. November im Palazzo Re Rebaudengo in Guarene, Badly Buried, eine Ausstellung, die die fünfzehnte Ausgabe des Young Curators Residency Program abschließt. Die Residenz wird von der Compagnia San Paolo unterstützt. Unter dem Palazzo Re Rebaudengo sind unterirdische Tunnel verborgen. Badly Buried ist ein Abstieg; ein Eintauchen, um sich mit dem zu vermischen, was darunter liegt. Nachdem wir die geheimen Tunnel durchquert haben, die uns in den Keller führen, beginnen wir, den Untergrund als Gestaltwandler zu verstehen: Es ist der Boden, das Unbewusste, eine Mine, ein geheimer Sexraum, eine Höhle oder ein Grab. Es ist ein Raum, in dem Materie und Vorstellungskraft zusammenkommen. Die Faszination des Untergrunds hat im Laufe der Jahrhunderte Mythologie, epische Poesie und populäre Literaturformen geprägt. Die Arbeiten führen uns aus den Eingeweiden eines geheimen BDSM in das Badezimmer eines Elfen, aus den Tiefen des Unterbewusstseins zu denen der Erde und zurück. Jacopo Bellonis Skulpturen und Installationen stellen esoterische Praktiken und Rituale vor, die den Formen zeitgenössischer Spiritualität im historischen Raum des Palazzo Re Rebaudengo gemeinsam sind. Ilaria Vincis Werke sind spekulativer Natur, fantastische Erzählungen, die alternative Realitäten imaginieren, während Alessandro di Pietros „TOMB WRITER“ den Palast in ein Grab verwandelt, in dem tote Körper auf die Erde zurückkehren, in einer zyklischen Denkweise über die Zeit. In dem Raum, der das Werk von Irene Coppola beherbergt, hat man das Gefühl, wieder an die Oberfläche zu steigen, mit den Narben, die die Künstlerin aus der jüngeren Geschichte hervorholt, um alternative Erzählungen zu unterstützen. Aus industriellen Materialien baut Coppola einen gespenstischen Obstgarten aus tropischen Pflanzen, die still von der Gewalt des Krieges und der kolonialen Intervention zeugen. Im weiteren Verlauf findet sich der Zuschauer vor GianMarco Porrus „MALEDETTA“ wieder. In dieser Dreikanal-Videoinstallation werden wir Zeugen einer Hypnosesitzung, in der ein Off-Kommentar auf halluzinatorische Weise enthüllt, wie Medea – Zauberin und Lehrerin in der Kunst der Zaubertränke und Gifte – sich durch Kräfte vollständig in eine monströse Gestalt verwandelt hat außerhalb seiner Kontrolle. Reisen in die unterirdischen Welten bedeutet auch, nach innen zu schauen, in unsere Tiefen. Für Badly Buried stürzte sich Eleonora Luccarini in den Abgrund ihres multidimensionalen Ichs, um mit ihrem Alter Ego Leonard Santé zu kämpfen, während Massimo Vaschetto die BDSM-Kultur erforscht, in der sich Sadomasochisten, den literarischen Topos der Katabasis aufgreifend, der Hölle hingeben dann körperlich, emotional oder spirituell verändert zurückkehren. Dort findet die Künstlerin Resonanzen zum Christentum. Giovanni Giarettas auf Medienarchäologie basierende Praxis dringt noch tiefer in den Untergrund des Palazzo ein und taucht in die Imaginationen von Robert Smithsons Höhlenkino und die Mineralität ein, aus der unsere digitalen Geräte bestehen. Grob unter den glänzenden Oberflächen der Bildschirme begraben, lecken die extrahierten Materialien wieder. Diese Ausgrabungen führen uns noch weiter hinunter zu den Bitumenminen von Abbateggio, wo Agnese Spolverini nicht nur die Geschichte der Schwarzarbeit und ihrer unterdrückerischen Bedingungen erzählt, sondern auch die immense Freundschaft und Solidarität, die notwendig sind, um das Leben in dieser feindseligen Umgebung zu erhalten.


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Roma, 1, Guarene, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag Jetzt geschlossen
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums im Palazzo Re Rebaudengo.

Andere Ausstellungen

in Guarene