Cracking Art ist eine Bewegung, die von einer Gruppe von Künstlern gegründet wurde, die Installationen mit bunten und großen Formen schaffen, die an öffentlichen Orten wie Parks, Plätzen und Kunstausstellungen eingesetzt werden. Zu sehen ist «Regeneration», eines ihrer bekanntesten Themen im Zusammenhang mit ökologischem Engagement. Einige Schnecken unterschiedlicher Größe aus fuchsiafarbenem Polyethylen (recycelter Kunststoff), hergestellt im Rotationsguss, werden das Blumenbeet vor der Grünen Bastion im Giardino del Duca besetzen, um an ihren zarten Lebenszyklus zu erinnern. Die Schnecke wurde als Symbol für Wohlstand gewählt und lehrt symbolisch den Wert von Freiheit und Unabhängigkeit, da sie ihre Heimat immer mit sich trägt. 12 lustige, übergroße Erdmännchen, in blauen, gelben, grünen und roten Kleidern, sind intelligent, lebhaft, neugierig, gerecht und lieben die Gesellschaft von Menschen. Sie stehen auf ihren Hinterbeinen und ihre Vorderbeine ruhen auf ihren Bäuchen und warten gespannt auf die Besucher in der Galleria Sabauda. Wie so viele bunte Frauen, die sich versammelt haben, werden ihre süßen, spitzen Gesichter denen, die sich ihnen nähern wollen, eine unwahrscheinliche Geschichte zuflüstern, oder sie werden ihre kleinen niedrigen Ohren dazu bringen, die Kommentare der Anwesenden zu belauschen. Ein traumhafter Klatsch an einem authentischen Ort der Könige und Königinnen.
Titel: Regeneration
Autor: Cracking Art
Datum: 2009
Technik: Polyethylen
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: Tiere am Hof
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von