logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Tiere am Hof
Tiere am Hof
Abgeschlossen

Tiere am Hof:

Leben, die nie in den königlichen Gärten gesehen wurden

ab 5 Mai bis 16 Oktober 2022

Königliche Museen Turin

Königliche Museen Turin

Piazzetta Reale, 1, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Tiere am Hof. Lives never seen in the Royal Gardens ist der neue Vorschlag, den die Royal Museums im Rahmen des größeren Projekts Lives on Earth präsentieren, das 2021 mit der Ausstellung Animals from A to Z gestartet wurde. Die Absicht ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die unzähligen und erstaunlichen Lebensformen zu lenken, die unseren Planeten bewohnen, wobei der Schwerpunkt auf Tieren liegt. Eine Linie, die zwei strategische Ziele der UN-Agenda 2030 für die nachhaltige Entwicklung menschlicher Gesellschaften im nächsten Jahrzehnt unterstützt: # 14 Leben unter Wasser und # 15 Leben an Land.

Die von Stefania Dassi und Carla Testore kuratierte Ausstellung ist der Vorschlag, mit dem die Königlichen Museen einen innovativen Besuchspfad schaffen wollen, auf dem die Techniken und Sprachen der zeitgenössischen Kunst mit der Umgebung der alten Residenz in Dialog treten. Der Weg schlängelt sich teilweise durch die Königlichen Gärten, ein grundlegendes Element der Identität unseres Museums sowie ein wertvoller Treffpunkt und sozialer Treffpunkt für Bürger und Touristen. Die Tierwelt und ihre künstlerischen Interpretationen bieten sich an, um die Orte der Vergangenheit, der Mythologie, des Glaubens und der Evolution der Menschheit selbst darzustellen. Diesem Repräsentationspotential entsprechend werden die Werke nicht nur das Äußere, sondern auch einige Räume der Königlichen Museen (Palazzo Reale, Armeria Reale und Galleria Sabauda) bevölkern, sodass Bezüge und Verbindungen zwischen den Skulpturen und den darin abgebildeten Tieren hergestellt werden können Werke, die das Erbe der Museen ausmachen.


Italienische Künstler unserer Zeit oder der jüngeren Vergangenheit, jeder mit seiner eigenen Ausdruckssprache und mit freier Wahl der Ausführungstechniken und Materialien, wurden eingeladen, ihre eigene Interpretation der Tierwelt zu präsentieren. Im Rahmen der historischen Residenz verwandelt die Ausstellung die Königlichen Museen in einen Ort des Staunens und Wissens, in dem das Publikum aufgefordert ist, sich wie in einer Art farbenfrohem und lebendigem Zoo zu bewegen.

Die ausgestellten Künstler sind: Mariagrazia Abbaldo und Paolo Albertelli, Maura Banfo, Nazareno Biondo, Nicola Bolla, Stefano Bombardieri. Jessica Carroll, Fabrizio Corneli, Cracking Art, Diego Dutto, Ezio Gribaudo, Michele Guaschino, Luigi Mainolfi, Gino Marotta, Mario Merz, Pino Pascali und Velasco Vitali.


Der Eintritt in den in den Räumen der Königlichen Museen eingerichteten Ausstellungsbereich ist in der regulären Eintrittskarte enthalten. Freier Zugang zum Bereich in den Königlichen Gärten.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00 18:00
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:00
Freitag 09:00 - 19:00 18:00
Samstag 09:00 - 19:00 18:00
Sonntag 09:00 - 19:00 18:00

Infos und Reservierungen: [email protected] / Tickets online

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königliche Museen Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Roméo Mivekannin
ALICE CATTANEO
SICHERHEIT
null