Ausgestellt in:
Viale Giovanni Polvani, 4, Varenna
Heute geschlossen: öffnet Freitag um 10:00
Verifiziertes Profil
Ab dem 14. April können erstmals zwei bedeutende Gemälde aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bewundert werden, die großzügig von einem Privatsammler gestiftet wurden, der die Veranstaltungen in der Villa Monastero seit einiger Zeit mit Interesse verfolgt. Gelegentlich Leihgabe von Gemälden aus seiner Sammlung bei verschiedenen Ausstellungen. Sie sind dem venezianischen Raum zuzuordnen und weisen bemerkenswerte Gemeinsamkeiten mit den Werken der Belluno Diziani (Gaspare, 1689-1767, und seine Söhne Giuseppe 1732-1803 und Antonio 1737-1797) auf, die sowohl in Venedig als auch in der Region Venetien tätig waren , dem die beiden Gemälde gegenübergestellt zu sein scheinen. Gaspare arbeitete mit dem großen venezianischen Meister Sebastiano Ricci, dessen Schüler er war, und arbeitete mit dem Szenografen Alessandro Mauro in Dresden für einige Theater und später in München, dann in Rom und dann wieder in Venedig, wo er einer der Gründer war der Akademie für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Die Werke werden im Fermi-Saal, ehemalige Kirche des Klosters Santa Maria, ausgestellt, ein besonders geeigneter Ort in Bezug auf die behandelten Themen: Jesus vertreibt die Kaufleute aus dem Tempel und die Gerechtigkeit von König Salomo.
Titel: Die Gerechtigkeit von König Solomon
Autor: Gaspare, Giuseppe, Antonio Diziani
Datum: Mitte des Jahrhunderts XVIII
Technik:
Ausgestellt in: Villa Monastero
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von