Stefano Bombardieri, Sohn der Kunst, lebt seit seiner Kindheit in der Welt der Bildhauerei. Ausgehend von der Materialvielfalt und den großen Dimensionen seiner Kunstwerke im öffentlichen Raum entwickelte er daher schnell einen persönlichen Zugang zum kreativen Schaffen, den er als „Mut zum Wagnis“ definiert. Viele seiner Motive sind Teil der Tierwelt, darunter lebensgroße Nashörner und Arten, die an die Zerbrechlichkeit des Umweltthemas und das Aussterben erinnern. Für die Ausstellung der Königlichen Museen greift Bombardieri ein bereits auf der 52. Biennale Venedig (2007) präsentiertes, aber eigens für diese Ausstellung geschaffenes Thema „Homage to Colbert“ auf: ein sitzender Elefant mit einer davor stehenden Figur, die einem ähnelt betender Mönch. Der Elefant öffnet den Weg der Ausstellung in der Piazzetta Reale als Symbol für gute Wünsche und die Fähigkeit , Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Titel: Hommage an Colbert
Autor: Stefano Bombardieri
Datum: 2022
Technik: Polystyrol und Harz
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: Tiere am Hof
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von