logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MARWA ARSANIOS
Im Gange

MARWA ARSANIOS:

DAS LAND SOLL NICHT BESITZT WERDEN

ab 8 April bis 1 Juni 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Sandretto Re Rebaudengo Stiftung

Sandretto Re Rebaudengo Stiftung

Via Modane, 16, Turin

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 20:00

Verifiziertes Profil


Die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo präsentiert The Land Shall Not Be Owned, die erste Einzelausstellung in Italien des libanesischen Künstlers Marwa Arsanios (1978).

Im Zentrum des Ausstellungsprojekts steht Who is Afraid of Ideology? (2017–heute), das Langzeitprojekt und die Filmreihe von Arsanios, die die Prozesse der Ausbeutung und Wiederaneignung des Landes sowie die lokalen Kämpfe um dessen Rückgewinnung in verschiedenen Geografien des Nahen Ostens und Südamerikas untersucht. Die Ausstellung markiert die internationale Premiere des fünften und neuesten Kapitels, das von der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo koproduziert wurde und zusammen mit den vier vorherigen präsentiert wird. Die Ausstellung entwickelt sich in umgekehrter chronologischer Reihenfolge und verfolgt die fünf Videoinstallationen im Dialog mit Zeichnungen, textilen Skulpturen, Stickereien und Bannern, die aus jedem Kapitel hervorgegangen sind, um deren Imaginäre zu verstärken.


Who is Afraid of Ideology? ist eine eingehende und sich ständig weiterentwickelnde Untersuchung der Politik der Landverteilung und -extraktion, wobei ein besonderes Augenmerk auf die lokalen Kämpfe um deren Rückgewinnung im Kurdistan, Irak, Nordostsyrien, Kolumbien und Libanon gelegt wird. Durch die fünf Filme hebt Arsanios Formen der Selbstorganisation und Selbstverteidigung von weiblichen Gemeinschaften hervor, die neue Paradigmen erforschen, mit denen sie patriarchale Strukturen wie Familie, Staat oder multinationale Unternehmen herausfordern. Es entsteht ein kollektives Porträt und eine internationale, aber immer kontextbezogene Kartierung, in der ökologische, feministische, indigene und dekoloniale Perspektiven zusammenkommen, um neue Praktiken politischer Autonomie zu formen. Neben den Filmen nimmt das Projekt die Form von Konferenzen, Lesegruppen, Veröffentlichungen und vielem mehr an. Die jüngste Initiative war Usufructuaries of Earth, eine Konferenz, die gemeinsam mit Wietske Maas im BAK in Utrecht organisiert wurde.

Mit Who is Afraid of Ideology? überdenkt Arsanios auch die Form und Funktion des Kinos selbst. Der Film wird zu einem Instrument, um Wissen zu verbreiten und ein internationales Netzwerk von Organisationen und Gemeinschaften aufzubauen, die sich für sozialen und politischen Wandel engagieren. Gleichzeitig entwickelt die Künstlerin technische und narrative Strategien, um das dokumentarische Format, das historisch ethnografisch, extraktiv und partiell war, zu dekonstruieren, indem sie die Konventionen des Interviews bricht, Ton und Bild trennt, Anweisungen und Dialoge zwischen Regie und gefilmten Personen hörbar macht.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Modane, 16, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 20:00 - 23:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

5.00 € statt 7.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

MARWA ARSANIOS JEM PERUCCHINI ICH LIEBE PERUCCHINI TERESA SOLAR ABBOUD

Andere:

10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Sandretto Re Rebaudengo Stiftung

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

null
Von Serafini zu Luigi. Das Ei, das Skelett, der Regenbogen.
Rebecca Horn
KREUZUNGEN