ab 11 Dezember bis 8 Mai 2022
Die Ausstellung Die Renaissance-Fabrik. Kreative Prozesse, Markt und Produktion in Vicenza. PALLADIO, VERONESE, BASSANO, VITTORIA, kuratiert von Guido Beltramini, Davide Gasparotto und Mattia Vinco und vom 11. Dezember 2021 bis 18. April 2022 in der Palladio-Basilika eingerichtet, rekonstruiert dreißig Jahre des außergewöhnlichen künstlerischen Lebens von Vicenza seit 1550 bei der Einweihung des Olympischen Theaters im Jahr 1585 dank des architektonischen Genies Andrea Palladio, der Maler Paolo Veronese und Jacopo Bassano und des großen Bildhauers Alessandro Vittoria. Zu diesem Anlass kehren nach Jahrhunderten einige der absoluten Meisterwerke der Malerei, Skulptur und Architektur der damaligen Zeit in die Stadt zurück, die entlang der Route neben Büchern, Wandteppichen, Stoffen und Kostbarkeiten ausgestellt werden. Eine einzigartige Veranstaltung dieser Art, die zum ersten Mal über die Methoden des Schaffens, die Methoden und den Wert der drei Künste nachdenkt, einen engen Dialog zwischen ihnen herstellt und Analogien und kompositorische Unterschiede aufspürt, in einer umfassenden Reise ins Innere die Schmiede der Kreativität der Renaissance.
Mitte des 16. Jahrhunderts erfährt Vicenza, eines der dynamischsten Gebiete Europas für Seidenproduktion und Seidenhandel, eine überraschende Wandlung und wird dank des Projekts des kosmopolitischen Adels der Stadt, der investiert und setzt, zur Kulturhauptstadt über die Vision einer Gruppe junger Künstler: Palladio, Veronese, Vittoria und Bassano. Sie verbindet die Leidenschaft für neue Kunst, die von der Antike genährt wird, geboren im Rom von Michelangelo und Raphael, was Vasari den "modernen Weg" definieren wird, dessen Stärke es ihnen ermöglichen wird, die in Venedig vorherrschenden traditionellen Modelle zusammen mit den Vorschlägen aus den Angeln zu heben von Künstlern wie Giulio Romano und Parmigianino angeboten.
Die Ausstellung, die viele ihrer Meisterwerke versammelt, die heute in den renommiertesten Museen der Welt aufbewahrt werden, zielt darauf ab, zunächst die Mechanismen der Schöpfung und Produktion zu untersuchen, die sie hervorgebracht haben, und sie in ihren ursprünglichen Kontext und in Beziehung zu setzen ihre Kunden. Es wird Vergleiche zwischen den Schaffensprozessen von Bildhauerei, Malerei und Architektur geben mit dem Aufzeigen relevanter Analogien, beispielsweise in der Arbeitsweise von Veronese und Palladio. Viele der Werke werden auch, oft zum ersten Mal, mit ihren Inspirationsmodellen, mit den Zeichnungen und Skizzen, die sie "vorweggenommen" haben, mit den Reproduktionen des gleichen Themas des Künstlers kombiniert. Es ist möglich, das Atelier des Künstlers zu betreten und das Gemälde umgeben von Statuen, Gipsabgüssen und Zeichnungen zu bewundern, die im Gemälde selbst dargestellt sind: Dies ist der Fall bei dem prächtigen Porträt eines Künstlers in einem Atelier von Palma Il Giovane, das als Leihgabe zur Verfügung gestellt wird aus den Sammlungen des Birmingham Museums Trust.
Piazza dei Signori, Vicenza, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Freitag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |